Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Afghanistan

  • 12.03.2016
    Inland:

    »Es geht um Rendite für Rüstungsfirmen«

    Auf parlamentarische Anfrage konnte Verteidigungsministerium nicht die Kosten aller Auslandseinsätze ­nennen. Ein Gespräch mit Gesine Lötzsch
    Von Markus Bernhardt
  • 07.03.2016
    Thema:

    Handel statt Krieg

    Im Rahmen der Initiative »Ein Gürtel – eine Straße« kommt Chinas Zentralasienpolitik besondere Bedeutung zu. Die Region entlang der alten Seidenstraße steht damals wie heute im Visier ­geopolitischer Interessen der USA
    Von Hannes A. Fellner
  • 05.03.2016
    Ausland:

    Das »Geständnis«

    Pakistanischer Politiker droht Führern der afghanischen Taliban mit Rauswurf, falls sie nicht »an den Verhandlungstisch kommen«
    Von Knut Mellenthin
  • 25.02.2016
    Ausland:

    Gerede vom Reden

    Friedensgespräche zwischen Kabul und den Taliban: Angekündigt, aber ungewiss
    Von Knut Mellenthin
  • 27.01.2016
    Thema:

    Linke Politik statt »Rot-Rot-Grün«

    Über Prinzipientreue, den Neoliberalismus der EU, Freihandelsabkommen sowie die Förderung von Terror durch Krieg
    Von Sahra Wagenknecht
  • 22.01.2016
    Ausland:

    Skopje reagiert auf Wien

    Mazedonien schließt Grenze nach Entscheidung Österreichs, weniger Flüchtlinge ins Land zu lassen. Serbien und Kroatien beschränken Zugang
    Von Roland Zschächner
  • 22.01.2016
    Thema:

    Die Geburtshelfer des IS

    USA und EU haben durch Destabilisierung von Staaten und Militärinterventionen Wachstum und Ausbreitung des islamistischen Terrorismus gefördert
    Von Knut Mellenthin