Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Afghanistan

  • 10.12.2010
    Schwerpunkt:

    Der Kriegsnobelpreis

    Die Herrschaften, die den »Friedensnobelpreis« vergeben, verdienen eine Auszeichnung
    Von Domenico Losurdo
  • 07.12.2010
    Ausland:

    Afghanen haben den Krieg satt

    Umfrage am Hindukusch: Ansehen des Westens sinkt weiter. Zustimmung zu Anschlägen auf NATO-Truppen
  • 07.12.2010
    Schwerpunkt:

    Flexibel gegen das Streubombenverbot

    US-Armee setzt in Afghanistan Clustermunition ein. Regierung in Kabul laut Wikileaks massiv bedrängt
    Von Knut Mellenthin
  • 06.12.2010
    Schwerpunkt:

    Auftrag: Rückhalt schaffen

    Spielfilme, Serien, Dokumentationen: Öffentlich-rechtliche Fernsehanstalten helfen, die Bevölkerung an weltweite Militärinterventionen der Bundeswehr zu gewöhnen
    Von Michael Schulze von Glaßer
  • 25.11.2010
    Thema:

    »Die Leute vor Ort machen die Drecksarbeit...«

    Hintergrund. Hinter der harmlos anmutenden Bezeichnung »Sicherheitssektorreformen« verbirgt sich vor allem eines: Der weltweite Aufbau von Repressionsorganen im Dienste des Westens
    Von Jonna Schürkes
  • 24.11.2010
    Inland:

    Ratlos in Berlin und Kundus

    Hoffnungsloses Unterfangen: Auswärtiger Ausschuß bemüht sich um Einschätzung der Lage in Afghanistan
    Von Jörn Boewe
  • 22.11.2010
    Politisches Buch:

    Neokolonialer Krieg

    Was die Bundeswehr in Afghanistan treibt und wie die Rüstungsindustrie verdient
    Von Anton Holberg