16.10.2019 Kapital & Arbeit: Handelsabkommen EU schützt Privilegien UN-Kommission verhandelt in Wien über Sonderklagerechte für Unternehmen. Brüssel besteht auf Konzern- statt Klimaschutz Von Sabine Fuchs
16.10.2019 Feuilleton: Belletristik Der allergrößte Schuft »Die Tauben von Brünn«: Bettina Balàka erzählt nahezu nebenbei vom Wiener Lottokönig Johann Karl von Sothen Von Carsten Otte
15.10.2019 Thema: Zeitgeschichte Der Weg zurück Vorabdruck. Klar und bestimmt. Die Zeitschrift Österreichisches Tagebuch in der Zeit zwischen Neubeginn und Restauration in den Jahren 1946 bis 1949 Von Erich Hackl
14.10.2019 Abgeschrieben: Straßenaktion »Menschenrechte vor Unternehmensgewinnen« in München Außerdem: Verdi fordert kommunale Gubener Sozialwerke zu Tarifverhandlungen auf
12.10.2019 Aktion: Aktiv mit Kleister und Quast Wirtschaftskrieg gegen Kuba Wie man mit großen und kleinen Plakaten Solidarität üben kann
11.10.2019 Ausland: Antisemitismus Österreich Österreich verurteilt Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte gibt Klage von Holocaustüberlebendem statt Von Christof Mackinger, Wien
11.10.2019 Feuilleton: Kunst Der Spuk der Welt Die große Schau zum 90. Geburtstag des österreichischen Künstlers Arik Brauer in der Kunsthalle Erfurt Von Stefan Amzoll
10.10.2019 Ausland: Künftige Regierung in Österreich »Kurz ist politisch sehr beweglich« Österreich: »Schwarz-grüne« Regierung bahnt sich an mit einem ÖVP-Kanzler als »alternativloser« Führungsfigur. Ein Gespräch mit Robert Misik Von Johannes Greß