Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Österreich

  • 05.08.2023
    Wochenendbeilage:
    Arbeiterbewegung in Österreich

    »Das Rote Wien, ein Sehnsuchtsort der Sozialdemokratie bis heute«

    Seit der Wahl des linken Sozialdemokraten Andreas Babler zum SPÖ-Vorsitzenden wird in Österreich wieder über Marxismus und das Verhältnis der revolutionären Arbeiterbewegung zur Sozialdemokratie diskutiert. Ein Gespräch mit Georg Spitaler
    Von Dieter Reinisch
  • 02.08.2023
    Antifaschismus:
    »Identitäre Bewegung« und FPÖ

    Von der Straße gejagt

    Österreich: Aufmarsch einiger hundert Neonazis in Wien durch Antifaschisten blockiert. Bundesweite Razzien gegen rechts
    Von Dieter Reinisch, Wien
  • 29.07.2023
    Thema:
    1871 und die Folgen

    »Der war Kanzler?«

    Ein maßgeblicher Wegbereiter des deutschen Imperialismus droht in Vergessenheit zu geraten und muss daher von rechts als großer Staatsmann rehabilitiert werden. Zum 125. Todestag von Otto von Bismarck
    Von Ingar Solty
  • 25.07.2023
    Kapital & Arbeit:
    Landwirtschaftspolitik

    Betonierte Natur

    Österreich: Flächenfraß gefährdet heimische Lebensmittelversorgung und ökologische Artenvielfalt. Oppositionelle SPÖ sieht keine Trendwende – Streit um »Bodenschutzstrategie«
    Von Oliver Rast
  • 25.07.2023
    Feuilleton:
    Bildende Kunst

    Jenseits der Akademien

    Die Kunst des Fin de Siècle – die Ausstellung »Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann« in der Alten Nationalgalerie Berlin
    Von Gisela Sonnenburg
  • 20.07.2023
    Feuilleton:
    Antifaschismus

    Lob der Gastfreundschaft

    Eine Kindheit unter Künstlern und Kommunisten: Die frohen Erinnerungen der Wiener Psychologin Sabine Neumann-Röder
    Von Erich Hackl
  • 20.07.2023
    Medien:
    Union Busting

    Regierung mobbt Personalvertreter

    Österreich: Staat will unliebsame Beschäftigte von Wiener Zeitung loswerden. Gewerkschaft klagt vor Arbeitsgericht
    Von Dieter Reinisch