Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 30.01.2010
    Feuilleton:

    Geschichte von unten

    Chronist des Widerstands: Ein Nachruf auf den Historiker Howard Zinn
    Von Johannes Schulten
  • 30.01.2010
    Feuilleton:

    Erfolgsgeschichte

    Niemand kann was für seine Fans. Nachruf auf Jerome David Salinger
    Von Ralf Ledebur
  • 29.01.2010
    Thema:

    Nichts als starke Worte

    Analyse. Mit Erdogans Wutausbruch in Davos begann vor einem Jahr eine Krise der israelisch-türkischen Beziehungen. Die militärische Kooperation zwischen beiden Staaten dauert dennoch unvermindert an
    Von Nick Brauns
  • 29.01.2010
    Sport:

    Blut aus Papier

    Der Beste und der Schlimmste: Mike Tyson spricht über sich auf DVD
    Von Ina Bösecke
  • 29.01.2010
    Schwerpunkt:

    Symbolischer Auftakt

    Jemen-Konferenz ergebnislos: Internationale Geldgeber halten sich vorerst bedeckt und drängen auf »Reformen«. US-Spezialeinheiten wirken bei Militäroperationen mit
    Von Knut Mellenthin
  • 29.01.2010
    Kapital & Arbeit:

    Obamas Prioritäten

    Überall Sparen, außer beim Krieg. Auslassungen und irreführende Halbwahrheiten kennzeichnen Rede des US-Präsidenten zur Lage der Nation
    Von Rainer Rupp
  • 29.01.2010
    Kapital & Arbeit:

    Krisen unter der Lupe

    Berliner Ökonom stellt in Hamburg seine »allgemeine Theorie der Kapitalakkumulation« vor
    Von Mirko Knoche, Hamburg