Gegründet 1947 Freitag, 21. November 2025, Nr. 271
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 25.06.2010
    Schwerpunkt:

    Todesdrohung aus Bagdad

    Konferenzabsage erzwungen: Irakische Widerstandsgruppen wollten sich in Nordspanien auf gemeinsame Erklärung einigen. Veranstalter massiv unter Druck gesetzt
    Von Rainer Rupp
  • 24.06.2010
    Ausland:

    Ein General außer Kontrolle

    Der NATO-Oberbefehlshaber für Afghanistan, Stanley McChrystal, steht vor seinem Rauswurf
    Von Rainer Rupp
  • 24.06.2010
    Kapital & Arbeit:

    Der Westen schwächelt

    Vor G-20-Treffen: China setzt bei Wechselkursen auf Stabilität. Während USA und Europa unter Krisenfolgen leiden, erwarten Schwellenländer deutliche Wachstumsraten
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 23.06.2010
    Ausland:

    Kein Baumaterial für Gaza

    Weiter Unklarheit über »Lockerungen der Blockade« durch Israel
    Von Karin Leukefeld
  • 23.06.2010
    Kapital & Arbeit:

    »Die Aufwertung war ein kluger Schachzug«

    China macht sich vom Dollar unabhängiger und stellt die Weichen in Richtung mehr Produktivität. Ein Gespräch mit Rudolf Hickel
    Von Peter Wolter
  • 22.06.2010
    Ausland:

    Treuloser Staatschef

    Juan Manuel Santos gewinnt Präsidentschaftswahl in Kolumbien. Spekulationen über künftigen Kurs
    Von Nelly Castro