Gegründet 1947 Freitag, 25. Juli 2025, Nr. 170
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 03.09.2022
    Thema:
    Betreutes Reisen

    Revolution und Staat

    Vor 85 Jahren erschien Lion Feuchtwangers Reisebericht »Moskau 1937«
    Von Kai Köhler
  • 03.09.2022
    Geschichte:
    Geschichte der Internationale

    Marx gegen Bakunin

    Vor 150 Jahren trennte sich die Internationale Arbeiterassoziation von den Anarchisten
    Von Daniel Bratanovic
  • 01.09.2022
    Feuilleton:
    Kino

    Rot ist eine schöne Farbe

    Max Linz’ zwanglos-subtile Filmtheaterklamotte »L’état et moi«
    Von Holger Römers
  • 31.08.2022
    Inland:
    Kriegskredite für die Bundeswehr

    Aufrüsten zur Weltmacht

    Bundesregierung nutzt 100 Milliarden schweres »Sondervermögen« zur Erfüllung langgehegter geopolitischer Ambitionen
    Von Tobias Pflüger
  • 29.08.2022
    Ausland:
    Drei Tage in der Exkolonie

    Macron in Algier

    Frankreichs Präsident auf Staatsbesuch in Algerien. Diplomatische Krise entschärft. Kommission soll Kolonialzeit aufarbeiten
    Von Hansgeorg Hermann
  • 29.08.2022
    Thema:
    Ideengeschichte

    Revolution und ewiger Friede

    Vorabdruck. Mit den bürgerlichen Umwälzungen in Frankreich nach 1789 wurde der Frieden zu einem allgemeinen politischen Projekt
    Von Domenico Losurdo
  • 27.08.2022
    Ausland:
    Das Geld holen, wo es liegt

    Bei den Reichen 50 Milliarden holen

    Macron fordert Opferbereitschaft im Volk. Frankreichs Linke will Krisengewinner belasten
    Von Hansgeorg Hermann
  • 27.08.2022
    Geschichte:
    Geschichte Palästinas

    Teilen und herrschen

    Vor 100 Jahren trennte Großbritannien Transjordanien vom Mandatsgebiet Palästina ab
    Von Knut Mellenthin