21.10.2010 Ausland: Ringen um eine neue Regierung Der von den USA gesuchte Muqtada Al-Sadr spielt im Irak die Schlüsselrolle Von Rainer Rupp
20.10.2010 Ausland: Pakistanische Zivilisten im Visier der CIA Hilfsorganisation CIVIC: Die meisten Opfer der US-Drohnenangriffe waren nicht an Kämpfen beteiligt Von Rainer Rupp
20.10.2010 Thema: Kanonen statt Butter Hintergrund. Der Tea-Party-Bewegung der USA sind alle Staatsausgaben zu hoch – bis auf den Kriegshaushalt Von Knut Mellenthin
19.10.2010 Kapital & Arbeit: Krise wird neu definiert »Größter Finanzbetrug der Geschichte«: US-Gerichte stoppen massenhafte Zwangsversteigerungen. Immobilienmarkt droht endgültiger Kollaps Von Rainer Rupp
19.10.2010 Ausland: »Bruch zwischen Syrien und Iran ist undenkbar« Besuch von Präsident Ahmadinedschad im Libanon stärkt Gewicht des Iran im Nahen Osten. Gespräch mit Mouin Rabbani Von Raoul Rigault
18.10.2010 Thema: Entfesselte Destruktivkräfte Umweltzerstörung, Krise und Krieg sind keine voneinander unabhängigen Erscheinungen. Nur wer ihren inneren Zusammenhang versteht, kann Gegenkräfte organisieren (Teil I). Ein Memorandum zur linken Programmdebatte
18.10.2010 Kapital & Arbeit: Bedrängte Platzhirsche In der Mobilfunkbranche schwindet die Dominanz europäischer Konzerne. Asiatische und US-Konkurrenten drängen nach vorn Von Raoul Rigault
18.10.2010 Ausland: Premier mit US-Paß Somalia: Erneut wird ein Mann aus dem Exil Chef der Übergangsregierung Von Knut Mellenthin