08.10.2010 Ausland: Alles Gerüchte US-amerikanische und britische Zeitungen zitieren »gut plazierte Quellen« über geheime Friedensverhandlungen in Afghanistan Von Knut Mellenthin
07.10.2010 Ausland: NATO mit Nachschubsorgen Pakistan: Schon 80 Treibstoff-Transporter für den Krieg in Afghanistan zerstört Von Knut Mellenthin
07.10.2010 Kapital & Arbeit: Pariser Sündenbock Der Fall Kerviel: Frankreichs Justiz benennt Wertpapierhändler der Großbank Société Générale als Alleinschuldigen an Milliardenverlust Von Hansgeorg Hermann, Paris
06.10.2010 Ausland: Rückkehr zum Dialog USA und China wollen Militärkontakte wieder aufnehmen. Demokraten im Abgeordnetenhaus nutzen China als Sündenbock im Wahlkampf Von Knut Mellenthin
06.10.2010 Kapital & Arbeit: Gipfelplänkelei in Brüssel Konkurrenz, Währungsstreit und Zwang zur Kooperation: Asien und Westeuropa suchen Dialog. EU drängt China zu Aufwertung des Renminbi
06.10.2010 Ausland: »Ecuador wird bald Opfer von Spekulantenangriffen« Putsch gegen Präsident Correa war keine spontane Entscheidung. Seine Gegenspieler wollen das Land destabilisieren. Ein Gespräch mit Pedro Paez Von Laura Eduati
06.10.2010 Ausland: Hinter den Kulissen USA bieten Israel weitgehende Zugeständnisse im Nahostkonflikt an Von Karin Leukefeld
06.10.2010 Schwerpunkt: »Die Zeit der Putsche hat nicht aufgehört« Argentinien ahndet die Verbrechen der Militärdiktatur, in anderen Ländern drohen neue Staatsstreiche. Gespräch mit Stella Calloni Von Manola Romalo