Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 13.10.2010
    Ausland:

    Kein Abzug aus Afghanistan

    Australiens Premierministerin auf Truppenbesuch. Mission soll noch mindesten drei Jahre dauern
    Von Thomas Berger, Perth
  • 12.10.2010
    Ausland:

    Tankwagen rollen wieder

    Pakistan beendet bisher längste Blockade des NATO-Nachschubs für Afghanistan. »Strategischer Dialog« Islamabad-Washington geplant
    Von Knut Mellenthin
  • 12.10.2010
    Thema:

    Nach uns die Sintflut

    Die Bewertung der Bonität von Krediten, Finanzprodukten und ganzen Volkswirtschaften ist fest in der Hand der großen Ratingagenturen. Spekulation und Betrug gehören zu deren alltäglichem Geschäft (Teil II und Schluß)
    Von Werner Rügemer
  • 11.10.2010
    Thema:

    »Zutiefst korruptes System«

    Hintergrund: Die großen Ratingagenturen sind mit den mächtigen Finanzakteuren verfilzt. Sie taugen nicht zur Regulierung der Finanzmärkte, sondern verstärken deren Krisenanfälligkeit (Teil I)
    Von Werner Rügemer
  • 11.10.2010
    Ausland:

    Heiße Luft

    Seine ersten 100 Amtstage nutzte der philippinische Präsident Benigno S. Aquino III zur gefälligen Selbstdarstellung
    Von Rainer Werning
  • 11.10.2010
    Ausland:

    Zuckerbrot und Peitsche

    Türkische Regierung bemüht sich um langfristigen Waffenstillstand mit der PKK
    Von Nick Brauns
  • 11.10.2010
    Kapital & Arbeit:

    Fluchtkapital

    Anleger ziehen massiv Geld aus den Industriestaaten ab und pumpen es in die Schwellenländer. China und andere verweigern rasche Aufwertung ihrer Währungen
    Von Wolfgang Pomrehn