Gegründet 1947 Dienstag, 22. Juli 2025, Nr. 167
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 20.06.2009
    Kapital & Arbeit:

    Rütteln am Käfig

    Weg vom angeschlagenen US-Dollar: Große Schwellenländer wollen mehr Einfluß und neue Regeln im ­globalen Wirtschafts- und Finanzsystem. Ein Balanceakt ohne Netz
    Von Tomasz Konicz
  • 18.06.2009
    Kapital & Arbeit:

    Der Oligarch wankt

    Oleg Deripaska zählt zu den schillerndsten Gestalten der neuen russischen Wirtschaftselite. Trotz Kremltreue bröckelt jetzt sein zusammengerafftes Imperium
    Von Tomasz Konicz
  • 17.06.2009
    Kapital & Arbeit:

    Quadratur des Kreises

    BRIC-Gipfel in Jekaterinburg demonstriert wachsendes Selbstbewußtsein der Mitgliedstaaten. Ungelöst ist das Problem der Abhängigkeit vom US-Dollar
    Von Rainer Rupp
  • 17.06.2009
    Ansichten:

    An der Grenze

    UN-Truppe muß Kaukasus verlassen
    Von Rainer Rupp
  • 13.06.2009
    Wochenendbeilage:

    »Keine stichhaltigen Gründe für die NATO-Osterweiterung«

    Gespräch mit Leonid Malzew. Über die Veränderungen der militärischen Lage in Europa und der Welt, die Kooperation zwischen Belarus und Rußland und den Umgang mit den Ergebnissen des Zweiten Weltkrieges
    Von Frank Preiß
  • 13.06.2009
    Kapital & Arbeit:

    Moskau gibt Gas

    Zahlungsschwierigkeiten in Kiew: Die energiepolitischen Auseinandersetzungen zwischen Rußland und der Ukraine schwelen weiter
    Von Tomasz Konicz
  • 11.06.2009
    Thema:

    »Sicherheit durch Entwicklung«

    Analyse. Ein im Mai verabschiedetes Strategiepapier skizziert die Grundlagen zum Schutz der Russischen Föderation
    Von Egbert Lemcke und Frank Preiß

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro