Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 12.11.2011
    Geschichte:

    Alemania Libre

    Vor 70 Jahren erschien die erste Nummer der Zeitschrift Freies Deutschland
    Von Kurt Pätzold
  • 10.11.2011
    Natur & Wissenschaft:

    »Monsteranstieg«

    CO2-Emissionen erreichen Rekordwerte, auch wegen der Ineffizienz der USA
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 08.11.2011
    Ausland:

    Unruhe schüren

    USA raten syrischen Oppositionellen, ihre Waffen trotz angekündigter Amnestie nicht abzugeben
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 07.11.2011
    Ansichten:

    Stimmungsmache

    Kriegsgeschrei mehr als nur Rhetorik?
    Von Rainer Rupp
  • 05.11.2011
    Ausland:

    Mafia-Diplomatie

    Israelische Kriegsdrohungen gegen Iran werden international toleriert. IAEA-Bericht soll Teheran der Entwicklung von Nuklearwaffen bezichtigen
    Von Knut Mellenthin
  • 05.11.2011
    Ausland:

    Zum Tode verurteilt

    Texas: Justiz verweigert seit Jahren Gentests als Unschuldsbeweis
  • 05.11.2011
    Ausland:

    Sie alle sind John Carlos

    Der legendäre US-Leichtathlet und Olympiateilnehmer besuchte die »Occupy Wall Street«-Bewegung
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 05.11.2011
    Kapital & Arbeit:

    Verschleißerscheinungen

    Boom in der Autoindustrie geht zu Ende. Euro-Krise beschert Massenherstellern Absatzprobleme. Dicke Karossen sind vor allem in China und den USA weiter gefragt
    Von Karl Neumann

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.