Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 18.01.2012
    Ausland:

    »Blackout« bei Wikipedia

    Internetlexikon schaltet aus Protest gegen Washington 24 Stunden ab
    Von Rainer Rupp
  • 14.01.2012
    Wochenendbeilage:

    »Wir sind mit der Zerstörung des Völkerrechts konfrontiert«

    Gespräch mit Klaus Hartmann. Über die Rolle der Bundesrepublik bei der Zerstörung des ­jugoslawischen Bundesstaates, die völkerrechtliche Anerkennung Sloweniens und Kroatiens vor 20 Jahren und die damit ausgelöste Katastrophe
    Von Arnold Schölzel
  • 14.01.2012
    Feuilleton:

    »Keine Bedeutung«

    Dissidenz reicht nicht: In Berlin langweilt Ai Weiwei mit Fotografien aus seiner New Yorker Zeit
    Von Matthias Reichelt
  • 14.01.2012
    Thema:

    Europa in der Krise

    Ökonomie. Der Kapitalismus funktionierte lange Zeit nur noch auf Pump. Mit der vor allem von der BRD betriebenen »Sparpolitik« zeichnet sich nun ein Wirtschaftseinbruch in der Euro-Zone ab
    Von Tomasz Konicz
  • 13.01.2012
    Ansichten:

    Gegen die Wand

    China verweigert sich Iran-Boykott
    Von Rainer Rupp
  • 12.01.2012
    Ausland:

    Mit Mord und Hysterie

    Westliche Regierungen heizen Kampagne gegen Iran weiter an
    Von Knut Mellenthin