Gegründet 1947 Montag, 28. Juli 2025, Nr. 172
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 20.04.2011
    Schwerpunkt:

    Merkel unter Druck

    Das deutsche »Jein« zum Libyen-Krieg und seine Folgen
    Von Rainer Rupp
  • 16.04.2011
    Feuilleton:

    Schlag nicht so fest zu

    Ist der Winter in Rußland noch schlimmer als das Fernsehen? Eindrücke vom 11. »goEast«-Filmfestival in Wiesbaden
    Von Alexander Reich
  • 16.04.2011
    Kapital & Arbeit:

    Gipfel der Überflieger

    Starke Wirtschaft, mehr politischer Einfluß: Brasilien, Rußland, Indien und China begrüßen Südafrika als neues Mitglied und nennen sich BRICS
    Von Rainer Rupp
  • 12.04.2011
    Thema:

    Sternstunde der Menschheit

    Geschichte. Vor fünfzig Jahren, am 12. April 1961, flog der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin an Bord des Raumschiffes »Wostok« als erster Mensch in den Weltraum
    Von Ronald Friedmann
  • 06.04.2011
    Schwerpunkt:

    Rußlands Position

    »Die Leidenschaft einiger Ratsmitglieder für Methoden, die Gewaltanwendung einschließen, behielt die Oberhand«
  • 24.03.2011
    Schwerpunkt:

    Kluft im Kreml

    Dissenz zwischen Präsident Medwedew und Premier Putin über den Sinn des massiven Bombenkrieges gegen Libyen
    Von Rainer Rupp
  • 24.03.2011
    Thema:

    Ghaddafis Freunde

    Hintergrund. Deutsche Unternehmen rüsteten das libysche Regime unter Muammar Al-Ghaddafi mit Wissen der Bundesregierung seit Jahren auf. Giftgas inbegriffen
    Von Winfried Wolf

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro