Gegründet 1947 Montag, 28. Juli 2025, Nr. 172
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 19.08.2011
    Feuilleton:

    »Wenn’s gutgeht, gut«

    Die spöttische Rache der Bourgeoisie: In der ARD wurde sich am Mittwoch nach den wirtschaftlichen Verhältnissen des Personals der Schröder-Regierung erkundigt
    Von Markus Mohr
  • 19.08.2011
    Thema:

    Jelzins perfekter Staatsstreich

    Vor 20 Jahren simulierte das »Komitee für den Ausnahmezustand« in Moskau einen Putsch. Der spätere Liquidator der Sowjetunion führte ihn mit seinen Leuten aus
    Von Werner Pirker
  • 19.08.2011
    Ausland:

    Gold für Venezuela

    Hugo Chávez kündigt Nationalisierung der Bodenschätze an. Dank für russische Hilfe
    Von Modaira Rubio, Caracas
  • 18.08.2011
    Inland:

    Noch nicht in ruhigem Wasser

    Zukunft der früheren Warnow-Werft und Mathias-Thesen-Werft weiter ungewiß
    Von Mirko Knoche
  • 13.08.2011
    Wochenendbeilage:

    Eppelmanns Doktrin

    Wo in Berlin einst Grenze zur DDR war, herrscht heute vielerorts Rummel. Westliche Historiker schreiben vorwiegend Spukgeschichten. Neues zum 13. August ist nur bei ostdeutschen Autoren zu finden
    Von Arnold Schölzel
  • 12.08.2011
    Thema:

    Der dritte Anlauf

    Position. 72 Tage hielt sich der erste Anlauf zum Sozialismus in Europa, 72 Jahre der ­zweite – Zeit, aus beiden die Synthese zu bilden
    Von Manfred Sohn
  • 10.08.2011
    Ausland:

    Besorgnis im Kreml

    Ukraine: Timoschenko-Prozeß führt zu weiteren Spannungen zwischen Moskau und Kiew
    Von Tomasz Konicz

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro