16.04.2012 Feuilleton: Das Wunder von Chemnitz Alle wollen die »Peredwischniki« sehen, die revolutionären russischen Maler des ausgehenden 19. Jahrhunderts Von Cristina Fischer
14.04.2012 Geschichte: Blutbad an der Lena Ein Massaker an sibirischen Bergarbeitern wurde vor 100 Jahren zum Auslöser einer politischen Streikwelle Von Nick Brauns
14.04.2012 Thema: Ein Schreckgespenst? Geschichte. Vor 90 Jahren: Am 16. April 1922 schließen Deutschland und Sowjetrußland den Rapallo-Vertrag Von Manfred Weißbecker
10.04.2012 Thema: Brüsseler Despotie Hintergrund. Aggressiver Euro-Imperialismus: Ist das der alte Kolonialismus? Von Hannes Hofbauer
30.03.2012 Thema: Zeit für einen Neustart Hintergrund. Mit Putins dritter Amtszeit ergeben sich neue Chancen für eine kritische Überprüfung der russischen Außenpolitik Von Knut Mellenthin
27.03.2012 Ausland: Alle gegen Kokoiti Südossetien wählte zum dritten Mal in vier Monaten einen neuen Präsidenten Von Knut Mellethin
24.03.2012 Wochenendbeilage: »China ist ein Extrem, aber Kuba ist eine andere Sache« Über karibischen Sozialismus und Solidarität, Rum, Wodka, revolutionären Schwung und die Antriebslosigkeit von Apparaten. Ein Gespräch mit Heinz Langer Von Jörn Boewe im Februar 2012 in Havanna
22.03.2012 Feuilleton: Ab dafür Wo sind die Russen? Der Kinofilm »Was weg is, is weg« Von Ronald Kohl