Gegründet 1947 Dienstag, 22. Juli 2025, Nr. 167
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 06.07.2012
    Ausland:

    Aufgewärmte Drohkulisse

    US-Präsenz im Persischen Golf wurde bereits vor iranischen Raketentests ausgebaut. Neue Gespräche über Atomprogramm
    Von Knut Mellenthin
  • 05.07.2012
    Ausland:

    Pakistan kapituliert

    Islamabad läßt NATO-Transporte für Afghanistan-Krieg wieder zu
    Von Knut Mellenthin
  • 04.07.2012
    Ausland:

    Druck auf Ecuador

    USA versuchen Entscheidung über Asylantrag Julian Assanges zu beeinflussen
    Von Jürgen Heiser
  • 02.07.2012
    Schwerpunkt:

    Geopolitische Realitäten

    Immer größeres Handelsvolumen, zunehmende Kooperation in Wissenschaft und Technik: Rußland und China schufen mit »Shanghai Cooperation Organization« Gegengewicht zu USA. Rainer Rupp
  • 02.07.2012
    Ausland:

    Diktat aus Genf

    Vetomächte des UN-Sicherheitsrates entwerfen »Übergangsregierung« für Syrien. Ablehnung von Regierung und Opposition
    Von Karin Leukefeld
  • 30.06.2012
    Thema:

    Fortschritt oder Stagnation

    Hintergrund. Zehn Jahre Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag
    Von Wolfgang Kaleck
  • 30.06.2012
    Ausland:

    Ein öffentlicher Fall

    Proteste zwangen die Behörden nach Trayvon Martins Tod zum Handeln
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 30.06.2012
    Feuilleton:

    »Wir danken der Besten Partei«

    Über die notwendige Unterstützung für Bradley Manning und die isländische Präsidentschaftswahl an diesem Samstag. Gespräch mit Birgitta Jónsdóttir
    Von Wolfgang Müller

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro