Nur einen Tag nach amerikanisch-russischen Gesprächen über Verhandlungslösung in Syrien wird bekannt: US-Regierung will Aufständische militärisch ausrüsten und trainieren
Im Januar hat der zerstrittene US-Senat die automatischen Haushaltskürzungen um zwei Monate verschoben. Die Verschnaufpause ist nun vorbei: Am 1. März treten sie in Kraft. Von Rainer Rupp
Erstmals übernimmt heute eine Frau in Seoul die Präsidentschaft. Zwischen Süd- und Nordkorea kommt es zur Annäherung – ungeachtet von Pjöngjangs kürzlichem Atomtest
Rußland kritisiert »Doppelmoral in Syrien-Politik«: Washington verhindert im UN-Sicherheitsrat Verurteilung von Anschlag. Auch Bundesregierung schweigt zu Blutbad
Gespräch mit Mumia Abu-Jamal, Noelle Hanrahan und Stephen Vittoria. Über »Todesstrafe auf Raten«, Reden über Freiheit und die Teilnahme Gefangener an öffentlichen Debatten