Gegründet 1947 Donnerstag, 10. Juli 2025, Nr. 157
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 29.01.2010
    Feminismus:

    Zu allem entschlossen

    Die kurdische Politikerin Sebahat Tuncel kämpft gegen die Diskriminierung ihres Volkes in der Türkei, für Gleichberechtigung der Frauen – und den EU-Beitritt ihres Landes
    Von Birgit Gärtner
  • 27.01.2010
    Schwerpunkt:

    Tanz auf dem Vulkan

    Klassenkampf inmitten der Krise: Griechenland droht Zahlungsunfähigkeit. PASOK-Regierung soll Löhne und Sozialausgaben kürzen. Doch Gewerkschaften sind widerstandserprobt
    Von Rainer Rupp
  • 27.01.2010
    Schwerpunkt:

    Am Scheideweg

    Das Ende von Griechenlands Halbsozialismus?
    Von Rainer Rupp
  • 20.01.2010
    Kapital & Arbeit:

    Athen läßt Euro wanken

    Beratungen in Brüssel über griechische Haushaltskrise. Trotz verbreiteter Zuversicht von Politikern stehen die Dinge nicht zum besten
  • 19.01.2010
    Thema:

    Europäische Offensive

    Analyse. Die Militärpläne der EU-Großmächte für dieses Jahrzehnt: Sich innerhalb der EU durchsetzen, die Außenpolitik militarisieren und Unternehmensinteressen sichern
    Von Sabine Lösing und Jürgen Wagner
  • 15.01.2010
    Kapital & Arbeit:

    Griechenland ist überall

    Überlebensdroge oder letzte Ölung? Staaten erzeugen Nachfrage auf Pump, um Kapitalismus zu retten. Risiken und Nebenwirkungen werden in Kauf genommen
    Von Tomasz Konicz