Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 04.08.2010
    Thema:

    Zurück zu Rousseau

    Nietzsches »vertikaler Rassismus«, Sloterdijk, Bolz und Schwächen der linken Gleichheitsdebatte
    Von Arnold Schölzel
  • 31.07.2010
    Kapital & Arbeit:

    Runderneuerung fällig

    Infrastruktur neu gestalten: In den kommenden 20 Jahren müssen über eine Billion Euro in Europas Stromerzeugung investiert werden
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 30.07.2010
    Ausland:

    Streikverbot per Dekret

    Griechenland: »Notfallverordnung« gegen Ausstand im Transportwesen
    Von Heike Schrader, Athen/Gloria Fernandez
  • 30.07.2010
    Ausland:

    Signal aus Teheran

    Rußland und USA zeigen Bereitschaft zu technischen Gesprächen im Atomstreit mit Iran. EU-Politiker fordern »alles oder gar nichts«
    Von Knut Mellenthin
  • 28.07.2010
    Kapital & Arbeit:

    Kohle ohne Ende

    EU-Vorstoß: Unrentable Zechen sollen früher schließen. Politischer Widerstand in BRD. Energiekonzerne sind hier Hauptprofiteure der Subvention
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 28.07.2010
    Ausland:

    Nicht akzeptabel

    Iran und Rußland verurteilen neue EU-Sanktionen. Teheran will neue Gespräche
    Von Rainer Matthias
  • 26.07.2010
    Schwerpunkt:

    Granaten in Wohnviertel

    Bei der somalischen Bevölkerung ist die afrikanische 'Friedenstruppe' verhasst. Das Bundeskabinett hält aber an Hilfe bei Soldatenausbildung fest
    Von Knut Mellenthin