Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 30.08.2016
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Alarmstufe: Rot

    Brasiliens Gewerkschaftszentrale CUT trägt den Widerstand gegen die Temer-Regierung entscheidend mit. Soziale Kämpfe stehen dabei im Zentrum
    Von Peter Steiniger
  • 27.08.2016
    Ausland:

    Showdown in Brasília

    Parlamentarischer Staatsstreich: Letzter Akt des Amtsenthebungsverfahrens gegen Präsidentin Dilma Rousseff spielt in Brasiliens Senat
    Von Peter Steiniger
  • 19.08.2016
    Ausland:

    Kampf der Welten

    Scheinprozess um Amtsenthebung: Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff wird vor dem Senat Flagge zeigen
    Von Peter Steiniger
  • 17.08.2016
    Kapital & Arbeit:

    Räuberisches Agrobusiness

    Brasilien: »Entwicklung« des Nordostens zur Region der Monokulturen geht mit brutaler Enteignung Indigener einher. Auch deutscher Pensionsfonds profitiert
    Von Norbert Suchanek
  • 11.08.2016
    Ausland:

    Putsch liegt voll im Plan

    Brasiliens Senat ebnet Weg zur Amtsenthebung von Präsidentin Rousseff
    Von Peter Steiniger
  • 10.08.2016
    Kapital & Arbeit:

    Bittere Orangen

    Brasiliens Saftfabrikanten zahlen Zulieferern Dumpingpreise für ihre Früchte. Auf den Plantagen sind auch deshalb ­sklavereiähnliche Arbeitsverhältnisse keine Seltenheit
    Von Norbert Suchanek
  • 09.08.2016
    Ausland:

    Zwei Seiten einer Medaille

    Bei Olympia sollen Proteste gegen Putschisten außen vor bleiben. Deren politisches Spiel geht weiter
    Von Peter Steiniger
  • 06.08.2016
    Feuilleton:

    Wer was will

    Brasilien wieder verkrampft: Olympisches Fußballturnier der Männer gestartet
    Von Olaf Lynngard

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.