Gegründet 1947 Dienstag, 8. Juli 2025, Nr. 155
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 10.08.2016
    Kapital & Arbeit:

    Bittere Orangen

    Brasiliens Saftfabrikanten zahlen Zulieferern Dumpingpreise für ihre Früchte. Auf den Plantagen sind auch deshalb ­sklavereiähnliche Arbeitsverhältnisse keine Seltenheit
    Von Norbert Suchanek
  • 09.08.2016
    Ausland:

    Zwei Seiten einer Medaille

    Bei Olympia sollen Proteste gegen Putschisten außen vor bleiben. Deren politisches Spiel geht weiter
    Von Peter Steiniger
  • 06.08.2016
    Feuilleton:

    Wer was will

    Brasilien wieder verkrampft: Olympisches Fußballturnier der Männer gestartet
    Von Olaf Lynngard
  • 05.08.2016
    Titel:

    Achtung, fertig, los!

    Kein olympischer Friede in Rio de Janeiro. Spiele beginnen, ­begleitet von Protesten. Veranstalter ­fürchten Eklat bei Eröffnungsfeier
    Von Peter Steiniger
  • 30.07.2016
    Kapital & Arbeit:

    Kein Bock auf Olympia

    Zu den Spielen in Rio werden weniger ausländische Besucher erwartet als erhofft. Brasilianer blicken kritisch auf das Event
    Von Robert Ojurovic
  • 26.07.2016
    Ausland:

    Rio ohne Rousseff

    Teilnahme der gewählten Präsidentin Brasiliens an Eröffnung der Olympischen Spiele unwahrscheinlich
    Von Peter Steiniger
  • 19.07.2016
    Kapital & Arbeit:

    Tote Bucht von Rio

    Fischer der brasilianischen Metropole senden SOS. Klimaschutz-Projekt verseucht Mangroven und Bucht von Guanabara
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro