Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 08.07.2014
    Schwerpunkt:

    »Angriff auf demokratisches Grundsystem«

    Linke im Bundestag lehnt Freihandelsabkommen ab: Das »Chlorhühnchen« kommt erst einmal nicht, dennoch sind Verschlechterungen bei Verbraucherrechten zu befürchten. Ein Gespräch mit Jana Muschalik
    Von Markus Bernhardt
  • 05.07.2014
    Kapital & Arbeit:

    South Stream belebt EU

    Washington und Brüssel wollen »Erdgasleitung ohne Ukraine« gerne stoppen. Italien, Österreich, Griechenland stemmen sich dagegen und schaffen vertragliche Fakten
    Von Rainer Rupp
  • 02.07.2014
    Kapital & Arbeit:

    18,5 Millionen Menschen ohne Job

    Hohe Arbeitslosigkeit in Euro-Zone bleibt trotz »leichter wirtschaftlicher Erholung« die Regel
  • 01.07.2014
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Eine »Last« für Unternehmen

    Gewerkschaftsstiftung analysiert Programm der EU zum »Bürokratieabbau«: Mitbestimmung auf dem Prüfstand
    Von Claudia Wrobel
  • 01.07.2014
    Kapital & Arbeit:

    TISA verhindern

    Das geheim ausgehandelte »Dienstleistungsabkommen« dient privatem Profit. Es ist kriminell und ein Angriff auf die Demokratie
    Von Constantin Braun und Fabio De Masi
  • 01.07.2014
    Inland:

    Stochern im Nebel

    Geplante Verschärfung des Prostitutionsgesetzes beruht auf nicht begründeten Vermutungen. Verstärkte Stigmatisierung befürchtet
    Von Ulla Jelpke
  • 30.06.2014
    Titel:

    EU-Polizisten für Kiew

    Europäische Union plant Polizeimission in die Ukraine. Umbau der Nationalgarde zur »disziplinierten« Aufstandsbekämpfungseinheit vorgesehen
    Von Frank Brendle

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro