Gegründet 1947 Montag, 21. Juli 2025, Nr. 166
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 23.10.2024
    Inland:
    Asylrecht und Überwachung

    Ruf nach mehr Kontrolle

    Gegen »Terrorismus« und »Russland«: Politiker wollen Asylrechtsverschärfungen und mehr Überwachung
    Von Philip Tassev
  • 23.10.2024
    Ausland:
    Welt im Umbruch

    Brüssels Dilemma

    Mit Erweiterungen rückt BRICS-Bündnis näher an EU-Einflussgebiet, während die Union intensive Kooperation mit zentralen Mitgliedern sucht
    Von Jörg Kronauer
  • 23.10.2024
    Ausland:
    Welt im Umbruch

    Nicht der Drachenkopf

    Duisburg ist das Endterminal der »Neuen Seidenstraße«, gute Beziehungen zur Volksrepublik gab es zuvor auch. Beigetreten ist die BRD nicht
    Von Uwe Behrens
  • 23.10.2024
    Ausland:
    Welt im Umbruch

    Kampf dem US-Dollar

    Abhängigkeit lässt sich nicht so leicht abschütteln. Statt dessen geht es um eine Reform des Finanz- und Währungssystems
    Von Lucas Zeise
  • 23.10.2024
    Ausland:
    Welt im Umbruch

    Bündnis verpflichtet?

    In Sachen Klimaschutz liegen BRICS-Staaten weit auseinander. China und Äthiopien preschen jedoch vor
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 23.10.2024
    Ausland:
    Welt im Umbruch

    Gefährlicher Machtverlust

    Westen hält um jeden Preis an seiner Hegemonie und einer unipolaren Weltordnung fest, und sei es der eigene Untergang
    Von Wolfram Elsner
  • 21.10.2024
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    Gespenster aus Ostasien

    Kiew und Seoul behaupten, Nordkorea wolle Truppen in die Ukraine schicken
    Von Reinhard Lauterbach
  • 21.10.2024
    Feuilleton:
    Klassik

    Mondlichterne Landschaften

    Ein grandioses Konzert der Neuen Philharmonie anlässlich des Jubiläums »40 Jahre im Herzen Berlins« im Russischen Haus
    Von Gisela Sonnenburg

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro