15.08.2014 Kapital & Arbeit: Euro-Land schwächelt Frankreich stagniert, Italien in Rezession: Konjunktur im Währungsraum nicht berauschend
14.08.2014 Ausland: Nervöser EU-Aspirant In Moldawien ist die Jagd auf »prorussische Separatisten« eröffnet. Im November wird es Wahlen geben. Ausgang ungewiß Von Reinhard Lauterbach
13.08.2014 Inland: Abschottung, Ausgrenzung und Ignoranz Zahl von Hartz-IV-Beziehern aus EU-Mitgliedsstaaten wächst. Bundesregierung will schärfere Gesetze Von Susan Bonath
11.08.2014 Politisches Buch: Euro-Imperialismus Thomas Wagner seziert Ideologien über die EU Von Michael Zander
11.08.2014 Inland: EU kämpft mit Polizeimission soll ukrainische Sicherheitskräfte fit zur Niederschlagung von Aufständen machen. Bundesregierung wiegelt ab Von Frank Brendle
09.08.2014 Wochenendbeilage: »In Kiew ist der reinste Karneval der Reaktion« Gespräch mit Alan Freeman. Über Medienpropaganda im Ukraine-Konflikt, die Rolle des »Euromaidan«, innerimperialistische Konkurrenz und faschistische Hilfstruppen des Neoliberalismus Von Stefan Huth
09.08.2014 Kapital & Arbeit: Der Spaß ist vorbei Sanktionen wirken immer auch zurück. Moskau hatte viel Geduld mit dem Westen. Die beschlossenen Gegenmaßnahmen werden die Krise verschärfen Von Rainer Rupp