Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 09.12.2014
    Inland:

    »Eine Lösung ist nicht in Sicht«

    Die Einführung der Steuer auf Finanzgeschäfte lässt weiter auf sich warten. Ein Gespräch mit Detlev von Larcher
    Von Interview: Ralf Wurzbacher
  • 08.12.2014
    Ausland:

    Belgien verlangt viel Geld

    Gebühr für Aufenthaltsgenehmigung soll auf 225 Euro erhöht werden
    Von Gerrit Hoekman
  • 06.12.2014
    Kapital & Arbeit:

    Ukraine in Not

    Zentralbankgold weg, Stromversorgung gefährdet, Preise im Auftrieb: Pleite des Kiewer Regimes scheint trotz großzügiger EU-Zahlungen nur aufgeschoben
    Von Rainer Rupp
  • 06.12.2014
    Schwerpunkt:

    »Ein Nein ist möglich«

    Streit in der SPD über transatlantische Vereinbarungen TTIP und CETA. Festlegung von Parteichef Gabriel auf Zustimmung Deutschlands stößt auf Widerspruch. Verbesserungen gefordert statt Ablehnung. Ein Gespräch mit Sascha Raabe
    Von Interview: Ralf Wurzbacher
  • 05.12.2014
    Abgeschrieben:

    Bericht an den Bundestagspräsidenten

    zur genehmigten Dienstreise in die Ukraine und nach Rostov am Don (Russland) der Abgeordneten Wolfgang Gehrcke und Andrej Hunko
    Von Wolfgang Gehrcke, Andrej Hunko
  • 03.12.2014
    Inland:

    Ausbau der Festung

    EU schottet sich weiter gegen Flüchtlinge ab: Anlaufstellen in Nordafrika geplant
    Von (dpa/jW)
  • 03.12.2014
    Kapital & Arbeit:

    Westen guckt in die Röhre

    Energiepolitisches Hasardspiel: Nach Druck aus USA und EU auf Bulgarien ist Pipelineprojekt »South Stream« Geschichte. Moskau zieht die Reißleine
    Von Klaus Fischer
  • 02.12.2014
    Ausland:

    EU-Sympathisanten knapp vorn

    »Proeuropäische« Koalition gewinnt Parlamentswahl in Moldau. Vorwurf der Wahlfälschung
    Von Reinhard Lauterbach