Gegründet 1947 Dienstag, 15. Juli 2025, Nr. 161
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 12.02.2015
    Ausland:

    »Nicht der EU in die Hände fallen«

    Katalanische Kommunisten wollen nicht nur von Madrid unabhängig werden. Ein Gespräch mit Roger Castellanos
    Von André Scheer
  • 12.02.2015
    Schwerpunkt:

    Brüchige Einheitsfront

    Ukraine-Konflikt: Vorschläge für Verhandlungslösung aus Frankreich und Deutschland stellen für die USA ein Katastrophenszenario dar
    Von Rainer Rupp
  • 11.02.2015
    Thema:

    Gefährlicher Selbstbetrug

    Dokumentiert: USA und EU eskalieren Ukraine-Krise weiter. Die Untergrabung der internationalen Sicherheit muss beendet, zuverlässige Mechanismen des Zusammenwirkens müssen geschaffen werden. Rede auf der Münchner »Sicherheitskonferenz«
    Von Sergej Lawrow
  • 11.02.2015
    Kapital & Arbeit:

    Pokern in Athen und Brüssel

    Steht Griechenland vor dem Euro-Aus, oder wird ein Kompromiss aus dem Hut gezaubert?
  • 11.02.2015
    Ansichten:

    Geringe Chance

    Vor Minsker Ukraine-Verhandlungen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 10.02.2015
    Inland:

    Außenhandel bricht Rekorde

    EU und Euro sind gut für Deutschland. 2014 führte dies zu neuen Spitzenwerten beim Export, den Einfuhren und dem Handelsbilanzüberschuss
    Von Dieter Schubert
  • 10.02.2015
    Betrieb & Gewerkschaft:

    »Wir brauchen eine Arbeiteropposition«

    Antikapitalistisches Bündnis Antarsya in Griechenland tritt dafür ein, dass Lohnabhängige für ihre Forderungen kämpfen. Ein Gespräch mit Lefteris Arabatzis.
    Von Wladek Flakin