21.09.2016 Schwerpunkt: Kriegerische Visionen Die BRD und Frankreich drängen auf eine rasche Militarisierung der Europäischen Union. Der Austritt Großbritanniens könnte diese beschleunigen Von Jörg Kronauer
21.09.2016 Schwerpunkt: »Europäische Sicherheitsagenda« gefordert Die deutsche Verteidigungsministerin und ihr französischer Amtskollege veröffentlichen einen Militarisierungskatalog Von Jörg Kronauer
21.09.2016 Feuilleton: Und der Konflikt fiel aus Tragödie mit aufgeschobener Katastrophe: Volker Brauns »Die Griechen« am Berliner Ensemble uraufgeführt Von Kai Köhler
20.09.2016 Kapital & Arbeit: EU-Konzernrecht vor Sozialpolitik Brüssel kassiert polnische Supermarktsteuer. Die sollte einst höheres Kindergeld finanzieren
17.09.2016 Ausland: »In 20 Jahren entstehen nur 450 neue Stellen« Der Österreichische Gewerkschaftsbund wehrt sich gegen TTIP und CETA. Beide bringen kaum Wachstum, treffen aber die Beschäftigten. Gespräch mit Angela Pfister Von Johannes Supe
17.09.2016 Ausland: 28 minus eins gleich ratlos Nach »Brexit«-Referendum: EU-Anführer in Bratislava auf Sinnsuche Von Dieter Schubert
17.09.2016 Schwerpunkt: »Die CETA-Regeln sind attraktiv für US-Investoren« Von den Handelsabkommen zwischen der EU, den USA und Kanada profitieren Großkonzerne. Ein Gespräch mit Norbert Häring Von Simon Zeise