Gegründet 1947 Donnerstag, 10. Juli 2025, Nr. 157
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 25.07.2009
    Thema:

    Breite statt Tiefe

    Bildende Kunst. Anläßlich dreier Surrealismus-Ausstellungen in Berlin
    Von Gerhard Wagner
  • 21.07.2009
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Militanz zahlt sich aus

    Französische Arbeiter erreichen mit Sprengdrohungen höhere Abfindungen. Bürgerliches Lager schäumt vor Wut, Gewerkschaftsführer sind ratlos
    Von Raoul Rigault
  • 21.07.2009
    Ausland:

    Sarkozy als großer Manipulator

    Frankreichs Präsident plazierte gutdotierte Umfragen in rechten Medien
    Von Christian Giacomuzzi, Paris
  • 17.07.2009
    Ausland:

    Politthriller in Mogadischu

    Entführte »Journalisten« waren französische Sicherheitsbeamte
    Von Knut Mellenthin
  • 15.07.2009
    Thema:

    Spät, aber nicht zu spät

    Hintergrund. Geburtswehen einer Anti-Hitler-Koalition. Teil II (und Schluß): Erst im Krieg vereinigen sich die antifaschistischen Kräfte
    Von Igor Maximytschew
  • 14.07.2009
    Thema:

    Als der Westen versagte

    Hintergrund. Geburtswehen einer Anti-Hitler-Koalition. Teil 1: Nazideutschland konnte die möglichen Partner eines gegen ihn gerichteten Bündnisses spalten
    Von Igor Maximytschew