Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Bolivien

  • 28.12.2010
    Ausland:

    Transport fällt aus

    Boliviens Regierung erhöht Treibstoffpreise. Gewerkschaft ruft zu Streik auf
    Von Johannes Schulten
  • 23.12.2010
    Ausland:

    Lynchjustiz bleibt verboten

    Boliviens Parlament beschließt neue Regeln für traditionelle Rechtsprechung der Indigenas
    Von Benjamin Beutler
  • 20.12.2010
    Schwerpunkt:

    Diplomatische Gesten

    Bolivien erkennt Palästina als Staat an. Norwegen wertet palästinensische Generalvertretung in Oslo auf. Israel bestellt Botschafter ein
    Von Karin Leukefeld
  • 13.12.2010
    Ausland:

    Desaströses Ergebnis

    Cancún: Einigung auf dem Klima-Gipfel ist »schlechter als gar kein Abkommen«
    Von Peter Clausing
  • 11.12.2010
    Fotoreportagen:

    »Minen fressen Menschen«

    Das Leben in bolivianischen Silberbergwerken ist hart, besonders für Frauen
    Von Benjamin Beutler
  • 06.12.2010
    Kapital & Arbeit:

    Lockruf des Öls

    Bolivien: Naturschützer wollen Förderung im Madidi-Nationalpark verhindern. Verdrängung der Ureinwohner und massenhaftes Artensterben und befürchtet
    Von Frank Chavez, IPS
  • 03.12.2010
    Ausland:

    Schule des Wandels

    Boliviens Linksregierung will das Bildungssystem »dekolonisieren«
    Von Benjamin Beutler
  • 22.11.2010
    Ausland:

    Viel Lärm um nichts

    Boliviens Opposition und Medien laufen Sturm gegen Antirassismusgesetz
    Von Benjamin Beutler