15.10.2015 Kapital & Arbeit: Ein Fall von Klassenkampf Fünf Mitarbeiter der Air France müssen vor Gericht. Der Vorwurf: Übergriffe gegen Manager des Konzerns. Die Geschichte dahinter Von Georges Hallermayer und Dieter Schubert
14.10.2015 Schwerpunkt: Zersplitterung überwinden Nur wenn die Linke in den jeweiligen Nationalstaaten eine ausreichende Stärke erreicht, kann sie die europäische Politik verändern. Beendigung der Austeritätspolitik ist Bedingung für Regierungsbeteiligung. Ein Brief an die italienische Linke Von Oskar Lafontaine
12.10.2015 Thema: Das dunkle Subjekt Finsterland Frankreich: Die Philosophie der Restauration – Alain Badiou und die Feinde des Mai ’68 Von Nina Power und Alberto Toscano
10.10.2015 Wochenendbeilage: Wunde Punkte Revolution und nationale Besonderheiten: Am 11. Oktober 1915 fasste Lenin die Ergebnisse der Zimmerwalder Konferenz zusammen
10.10.2015 Geschichte: »Nicht nach Ostlocarno« Vor 90 Jahren: Das Deutsche Reich trifft in der Schweiz Vereinbarungen über seine Grenzen. Allerdings nur für die im Westen Von Kurt Pätzold
09.10.2015 Titel: Wut im Bauch Französische Gewerkschaften riefen zum Aktionstag. Beschäftigte wollen »freiwilligen« Lohnkürzungen nicht mehr zustimmen Von Hansgeorg Hermann/Paris
08.10.2015 Ausland: Der Minsk-Poker Ostukrainische »Volksrepubliken« verschieben Kommunalwahlen auf 2016. Kiew reicht das nicht. Poroschenko sucht nationalistische Kritiker zu beschwichtigen Von Reinhard Lauterbach