Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ecuador

  • 14.01.2014
    Ausland:

    »Vom Rohstoffverkauf wegkommen«

    Auch nach Weltfestspielen geht ecuadorianische »Bürgerrevolution« weiter. Gespräch mit Jorge Jurado
    Von Lena Kreymann
  • 03.01.2014
    Ausland:

    Aggression mit anderen Mitteln

    Jahresrückblick 2013. Heute: Lateinamerika. Die Zeit der Bürgerkriege scheint vorbei zu sein. Doch der Imperialismus ist noch nicht am Ende
    Von André Scheer
  • 16.12.2013
    Ausland:

    Tschüß Quito

    Am Freitag endeten die 18. Weltfestspiele der Jugend und Studierenden in der ecuadorianischen Hauptstadt
    Von Christian Selz, Quito
  • 14.12.2013
    Fotoreportagen:

    Den Imperialismus wegknipsen

    Rund 10000 Jugendliche aus 83 Ländern bei den 18.Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Ecuador »für eine Welt des Friedens, der Solidarität und des sozialen Fortschritts«
    Von Christian Selz
  • 14.12.2013
    Ausland:

    USA und NATO am Pranger

    Weltfestspiele in Ecuador: Antiimperialistisches Tribunal verurteilt Menschenrechtsverletzungen, Kriege und Umweltzerstörung
    Von Christian Selz, Quito
  • 13.12.2013
    Ausland:

    Steiniger Weg

    Weltfestspiele in Ecuador: Junge Parlamentarier mit klarem Blick auf die Realität. Sozialismus ­entsprechend der Wirklichkeit des Landes
    Von Christian Selz, Quito
  • 13.12.2013
    Ausland:

    Deutschland angeklagt

    Weltfestspiele in Ecuador: Antiimperialistisches Tribunal nimmt Arbeit auf

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro