Gegründet 1947 Donnerstag, 13. November 2025, Nr. 264
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Österreich

  • 25.10.2006
    Feuilleton:

    Macht-Orte sprechen

    Muskelspiele diesseits der Besetzungslisten: Ein Rückblick auf das Viennale-Filmfestival, das heute in Wien endet
    Von Dietmar Kammerer
  • 22.06.2006
    Feuilleton:

    Schluß mit knuffig!

    Wenn Bären zu sehr Bruno heißen. Chronik einer Entniedlichung
    Von Wiglaf Droste
  • 21.06.2006
    Ausland:

    Chaostage in Wien

    Platzverbote und Straßensperrungen: In Österreichs Hauptstadt gilt für den EU-USA-Gipfel eine Art Ausnahmezustand. Dennoch vielfältige Protestaktionen gegen Bush
    Von Otto Bruckner, Wien
  • 10.06.2006
    Wochenendbeilage:

    »Bruderkrieg« um die Vorherrschaft

    Mit dem Sieg über Österreich im sogenannten Deutschen Krieg von 1866 stieg Preußen zur unumstrittenen Führungsmacht in Deutschland auf
    Von Alexander Bahar
  • 22.05.2006
    Feuilleton:

    Antithesen zur Filmindustrie

    Ein anderes Kino ist möglich: Wien ehrt den radikalen Filmemacher Kurt Kren mit einer Ausstellung
    Von Florian Neuner
  • 04.05.2006
    Ausland:

    ÖGB im Bankensumpf

    Affäre um das gewerkschaftseigene Geldinstitut BAWAG nützt erneutem Vormarsch der Konservativen in Österreich.
    Von Werner Pirker, Wien
  • 28.03.2006
    Feuilleton:

    Lebewesen zu Lebensmitteln

    Beim österreichischen Filmfestival Diagonale in Graz feierte der politische Dokumentarfilm Revival
    Von Roman Urbaner
  • 27.01.2006
    Thema:

    Vom Wunderkind zum Genie

    Wolfgang Amadé Mozart zum 250. Geburtstag. Grundzüge seiner musikalischen Begabung
    Von Georg Knepler