Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 02.01.2014
    Feuilleton:

    Untenrum rot

    Capodanno in Catania
    Von Wiglaf Droste
  • 31.12.2013
    Thema:

    Das Jahr 1913

    Geschichte. Frühere und aktuelle Forschung zum Beginn des Ersten Weltkrieges
    Von Luciano Canfora
  • 21.12.2013
    Thema:

    Widerstand kleingeredet

    Hintergrund. Vor fünf Jahren wurde eine deutsch-italienische Historikerkommission berufen. Sie hat die gemeinsame Geschichte im Zweiten Weltkrieg neu bewertet
    Von Martin Seckendorf
  • 19.12.2013
    Thema:

    Ruinierender Überschuß

    Von der Einführung des Euro profitierten vor allem deutsche Unternehmen. Ihr massenhafter Kapitaltransfer in die EU-Länder schuf die Grundlage für die Währungskrise
    Von Andreas Wehr
  • 13.12.2013
    Thema:

    Unternehmen »Kalawrita«

    Geschichte. Vor 70 Jahren verübte die Wehrmacht das größte Massaker an griechischen Zivilisten im Zweiten Weltkrieg. Die Täter blieben straflos, die Überlebenden und die Hinterbliebenen der Opfer erhielten keine Entschädigung – bis heute
    Von Martin Seckendorf
  • 12.12.2013
    Ausland:

    Rechts mit Renzi

    Italien: Fast 68 Prozent bestimmten den Konservativen zum neuen Vorsitzenden der Demokratischen Partei
    Von Gerhard Feldbauer

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.