Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Afghanistan

  • 04.08.2007
    Thema:

    Pakistan vor Zerreißprobe

    Präsident Musharraf wird vom US-Senat im Kampf gegen die Taliban schwer unter Druck gesetzt. Er soll den autonomen Nordwesten gewaltsam unter Kontrolle bringen. Das Land könnte dabei in einen Bürgerkrieg gleiten
    Von Knut Mellenthin
  • 31.07.2007
    Feuilleton:

    Stumpfes Stampfen

    Aus dem Alltag im Kriegsgebiet, wo von überall her die Verrohung droht: Der afghanische Spielfilm »Erde und Asche« erzählt vom Warten auf das Überbringen schlechter Nachrichten
    Von Matthias Reichelt
  • 13.07.2007
    Thema:

    Verhängnisvoller Weg

    Dokumentiert. Ein juristischer Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts über »Tornado«-Einsätze in Afghanistan
  • 13.07.2007
    Schwerpunkt:

    Ende der Machtbalance

    Pakistan droht anhaltende Instabilität und Bürgerkrieg in den Grenzprovinzen
    Von Rainer Rupp
  • 03.07.2007
    Thema:

    Gemeinsam auf Kriegskurs

    In den USA sind sich Demokraten und Republikaner über die Politik im Mittleren Osten einig: Weiter so im Irak und in Afghanistan, verschärfter Umgang mit Iran
    Von Knut Mellenthin
  • 22.05.2007
    Thema:

    Kriegsmotor Konkurrenz

    In Afghanistan treten Probleme der NATO offen zutage: USA und EU kämpfen dort auch um die Führungsposition im Militärbündnis
    Von Theo Wentzke
  • 12.04.2007
    Ausland:

    Eine Freilassung, zwei Hinrichtungen

    Nach mehreren Entführungsfällen in Afghanistan: Warum wurde nur ein einziges Mal mit den Taliban verhandelt?
    Von Carla Lee, Kabul und Kandahar
  • 03.04.2007
    Schwerpunkt:

    Ein Afghane in Brüssel

    Klartext im Europaparlament: Der Marburger Politikwissenschaftler Matin Baraki berichtet über die Lage am Hindukusch
    Von Rainer Rupp