12.12.2022 Abgeschrieben: Friedensratschlag: »Unterwegs zu einer neuen Weltordnung – für Kooperation statt Konfrontation!«
10.12.2022 Ausland: Imperialismus »Es geht um die Vorherrschaft des Westens« Die eigene Dominanz militärisch absichern: Parlamentarische Versammlung der NATO traf sich in Washington. Ein Gespräch mit Sevim Dagdelen Von Jan Greve
10.12.2022 Feuilleton: Kulturpolitik Zeit der Wirren Die Ukraine ist mit dem kulturpolitischen Versuch aufgelaufen, die »Boris Godunow«-Premiere an der Mailänder Scala zu verhindern Von Reinhard Lauterbach
10.12.2022 Wochenendbeilage: Russland »Die Leute erwarten den Sozialismus zurück« Über Abgeordnetenarbeit in Südsibirien, den Krieg in der Ukraine und die Angst des Westens vor einer Wiederkehr der Sowjetunion. Ein Gespräch mit Nikolai Platoschkin Von Arnold Schölzel
09.12.2022 Ausland: Ukraine-Krieg Kiew will Streubomben USA reagieren »zurückhaltend«. Angeblich nicht informiert über ukrainische Attacken auf Russland Von Reinhard Lauterbach
09.12.2022 Kapital & Arbeit: Maritime Wirtschaft Flaute mit offenen Folgen UN-Jahresbericht zum Seehandel: Weniger Wachstum, große Herausforderungen Von Burkhard Ilschner
09.12.2022 Feuilleton: Kulturpolitik Der Kulturkrieger Der ukrainische Schriftsteller Juri Andruchowytsch erhält am 10. Dezember den Heine-Preis der Stadt Düsseldorf Von Jan Pehrke