11.06.2013 Ausland: »Wir sind eine sehr kämpferische Gewerkschaft« Die baskische LAB ist maßgeblich an der Organisation von Generalstreiks beteiligt. Ein Gespräch mit Igor Urrutikoetxea Von Àngel Ferrero
06.06.2013 Ausland: »Von demokratischer Wahl kann keine Rede sein« In Äquatorialguinea hat der Diktator seine Macht gefestigt – im Interesse Frankreichs, Spaniens und der USA. Gespräch mit Joaquín Mbomio Bacheng Von Jörg Tiedjen
01.06.2013 Wochenendbeilage: »Eine Bank auszurauben, ist eine wahre Freude« Gespräch mit Lucio Urtubia. Über gerechte Verteilung von Reichtum, die wahren Banditen der Gesellschaft und Arbeit als Wert an sich Von Gitta Düperthal in Paris
31.05.2013 Schwerpunkt: »Wir sind wütend, haben es satt« In Spanien ließen Banken 2012 mehr als 350000 Menschen zwangsräumen. Gespräch mit Oscar Pretel Von Gitta Düperthal
30.05.2013 Ausland: Empfehlungen für den Frieden Baskisches Sozialforum will Beitrag zur Konfliktlösung leisten
28.05.2013 Betrieb & Gewerkschaft: Rückkehr des politischen Streiks Rosa-Luxemburg-Stiftung legt Sammelband zu Arbeitskämpfen und Antikrisenprotesten in Europa vor Von Florian Osuch
27.05.2013 Thema: Staatlicher Babyraub Hintergrund. Zehntausende Neugeborene wurden in Spanien vom Beginn der Franco-Diktatur an bis Mitte der 90er Jahre entführt. Kein Verantwortlicher ist bisher für diese Taten verurteilt worden Von Carmela Negrete