Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 04.12.2004
    Ausland:

    Faschismus – ein Fremdwort?

    Getarnt als »Recht und Gesetz« wird in den USA gegenwärtig ein totalitäres Regime errichtet. Staat führt ungestraft einen Krieg gegen seine Bürger
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 02.12.2004
    Ausland:

    Der tausendfache Tod

    Vor 20 Jahren explodierten im indischen Bhopal die Tanks der US-Firma Union Carbide. Nun begann die zweite Runde von Entschädigungszahlungen für die Opfer
    Von Hilmar König, Neu Delhi
  • 27.11.2004
    Ausland:

    Ein erneuter Wahlbetrug?

    Die westlichen Medien zeigen auf die Ukraine, um von der Abstimmung in den USA abzulenken
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 24.11.2004
    Thema:

    Die Hunde des Krieges

    Abu Ghraib, Krajina, Kosovo: Söldnerfirmen erledigen Schmutzarbeiten für das Pentagon
    Von Jürgen Elsässer
  • 08.11.2004
    Feuilleton:

    Streik auf allen Netzen

    Benjamins Tigersprung: Eine Geschichte des Linksradikalismus – kurzer Lehrgang (2). Frühe Klassenkämpfe in den USA
    Von Walter Hanser
  • 04.11.2004
    Ausland:

    Wahlnacht in Manhattan

    Stimmungsschwankungen auf der Kerry-Party, desillusionierte Nichtwähler vor dem Maritime Hotel, Illusionen drinnen: Der 2.11. zwischen Abend und frühem Morgen
    Von Tim Schaffrick, New York
  • 29.10.2004
    Thema:

    Militaristisches Utopia

    Die skandalumwitterte US-Rüstungsschmiede Boeing erhält als Generalunternehmer milliardenschweren Rüstungsauftrag
    Von Dago Langhans
  • 28.10.2004
    Thema:

    Bush for President

    Egal, wer ins Weiße Haus einzieht: Am Krieg und Besatzungsregime im Irak wird das nichts ändern. Warum dennoch die Wiederwahl Bushs für die Linke ein Hoffnungsschimmer ist
    Von Rainer Rupp