Gegründet 1947 Donnerstag, 24. Juli 2025, Nr. 169
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 13.12.2008
    Wochenendbeilage:

    »Alle Iraker wollen, daß die Amerikaner abziehen«

    Gespräch mit Khair El-Din Haseeb. Über das notwendige Ende der Besatzung und den Wiederaufbau des Zweistromlandes, Probleme des Widerstands und eine Lösung der Palästina-Frage
    Von Karin Leukefeld, Beirut
  • 13.12.2008
    Ausland:

    Maschine zum Gelddrucken

    Manager in den USA »verdienen« durchschnittlich 350 mal so viel wie ihre Arbeiter
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 13.12.2008
    Ausland:

    Washingtons PLO-Soldaten

    Wie die Idee der Spaltung des palästinensischen Widerstandes von den USA forciert wird
    Von Jürgen Cain Külbel
  • 13.12.2008
    Kapital & Arbeit:

    Kiew hat IWF im Nacken

    Der Ukraine droht der wirtschaftliche Zusammenbruch. Kredite des Internationalen Währungsfonds gab es nur gegen radikale »Reformen«
    Von Tomasz Konicz
  • 12.12.2008
    Ausland:

    Mieses Zeugnis

    US-Denkfabrik stellt den Nutzen der von Präsident Bush geplanten »Raketenabwehr« in Osteuropa in Frage
    Von Tomasz Konicz
  • 12.12.2008
    Ausland:

    Kategorische Absage verworfen

    Costa Rica: CAFTA-Ablehnung modifiziert. Gewerkschaften wollen über Freihandelsabkommen neu verhandeln
    Von Torge Löding, San José
  • 12.12.2008
    Schwerpunkt:

    Piratenjagd total

    Ausweitung der Kampfzone am Horn von Afrika: Washington will UN-Mandat für Militärschläge gegen Somalia. Sicherheitsrat soll in der kommenden Woche beraten
    Von Knut Mellenthin

                                                                             Beilage »Unser Amerika«