Gegründet 1947 Mittwoch, 30. Juli 2025, Nr. 174
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 01.06.2023
    Medien:
    Onlineplattformen

    Twitter droht Brüssel

    Kurznachrichtendienst verlässt Unterzeichnerkreis von EU-Kodex gegen Desinformation. Big Tech denkt über Abzug aus Europa nach
    Von Sebastian Edinger
  • 01.06.2023
    Schwerpunkt:
    EU-Imperialismus

    Speed-Dating auf Schloss Mimi

    47 Staaten Europas sollen beim EPC-Gipfeltreffen in Moldau Einigkeit gegen Russland demonstrieren. Doch mit der ist es nicht weit her
    Von Jörg Kronauer
  • 31.05.2023
    Inland:
    Druck auf Asylsuchende

    »Die Türkei ist kein sicheres Land«

    Nach Wiederwahl von Präsident Erdogan: Organisation fordert von Behörden in BRD Anerkennung von Gefahren für Regimegegner. Ein Gespräch mit Wiebke Judith
    Von Gitta Düperthal
  • 31.05.2023
    Inland:
    Repressionen gegen Migrierende

    Fang mich, wenn du kannst

    Bundesinnenministerin fordert stärkere Kontrollen an polnisch-deutscher Grenze. CDU will feste Grenzposten
    Von Annuschka Eckhardt
  • 31.05.2023
    Kapital & Arbeit:
    19. ESPO-Kongress

    Wettstreit im Zusammenspiel

    Konferenz europäischer Hafenbehörden und -verwaltungen tagt in dieser Woche in Bremen
    Von Burkhard Ilschner
  • 31.05.2023
    Thema:
    Weltmarkt und Weltpolitik

    Planetare Fragmentierungen

    Vorabdruck. Von der US-amerikanisch-chinesischen Rivalität zur Deglobalisierung?
    Von Thomas Sablowski

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro