Gegründet 1947 Montag, 21. Juli 2025, Nr. 166
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 13.07.2009
    Thema:

    Strategische Partnerschaft

    Analyse. Die Kriegsdokumentation als Fernsehunterhaltung. Teil II (und Schluß): Der Kanal »History«, das ZDF und das Institut für Zeitgeschichte
    Von Thomas Wagner
  • 13.07.2009
    Kapital & Arbeit:

    Dritte-Welt-Land USA

    Jährlich sterben 18000 Menschen an heilbaren Krankheiten. Gesundheitsindustrie läuft Sturm gegen von Obama-Administration geplante staatliche Krankenversicherung
    Von Tomasz Konicz
  • 11.07.2009
    Wochenendbeilage:

    Bei Ho Chi Minhs Enkeln

    Von Hanoi zum 17. Breitengrad. Eine Begegnung mit Vietnam dreieinhalb Jahrzehnte nach Ende des Kriegs gegen die US-Aggressoren. Impressionen
    Von Florence Hervé
  • 11.07.2009
    Ausland:

    Auf Dauer geknebelt

    Unterdrückung der Palästinenser soll verewigt werden. Die Medien nennen das »Fortschritt«
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 11.07.2009
    Schwerpunkt:

    »Die Iraner wollen Veränderung«

    Präsidentschaftswahl macht Notwendigkeit innenpolitischer Korrekturen deutlich. Bevormundung durch reiche Länder ist nicht zu akzeptieren. Ein Gespräch mit Ali Reza Sheikh Attar
    Von Jürgen Cain Külbel
  • 11.07.2009
    Thema:

    Gemetzel im Wohnzimmer

    Analyse. Die Kriegsdokumentation als Fernsehunterhaltung. Teil 1: Militainment und ideologische Aufrüstung
    Von Thomas Wagner
  • 11.07.2009
    Ausland:

    Die Oscarshow

    Costa Rica: Vermittlungsgespräche zwischen Putschregierung und Zelaya endeten ohne Ergebnis. Kritik an Mediatorenrolle von Oscar Arias wird lauter
    Von Torge Löding, San José

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro