Gegründet 1947 Dienstag, 11. November 2025, Nr. 262
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 23.03.2010
    Schwerpunkt:

    Wurzel der Instabilität

    Pro-Israel-Lobby unter Druck: Chef des US-Zentralkommandos wertet Nahostkonflikt als Gefahr für Washingtons Interessen und das Leben von US-Soldaten
    Von Uri Avnery
  • 23.03.2010
    Schwerpunkt:

    Reaktionen

    Clinton: »USA stehen felsenfest zu Israel«
  • 22.03.2010
    Ausland:

    Handelskrieg droht

    USA: China-Bashing wird Zugnummer im Kongreß-Wahlkampf. Peking warnt Washington vor Protektionismus
    Von Knut Mellenthin
  • 22.03.2010
    Ausland:

    Obama bricht Versprechen

    US-Präsident will offenbar Militärtribunale reaktivieren
    Von Philipp Schläger, New York
  • 22.03.2010
    Inland:

    Für atomwaffenfreie Welt

    In Essen gingen am Sonntag Kongreß und Künstlermatinee »Friedenskultur.2010« zu Ende. Appell für ein Deutschland ohne Nuklearwaffen verabschiedet
    Von Stefanie Berg
  • 20.03.2010
    Ausland:

    Ein seltsamer »Triumph«

    Wahlen hin oder her: Demokratie im Irak wird es unter dem Besatzungsregime niemals geben
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 20.03.2010
    Ausland:

    Frauen vermissen Rechte aus Saddams Zeiten

    US-Invasion am 20. März 2003: Nach sieben Jahren ist der Irak geprägt von Unsicherheit und Islamisierung
    Von Abdu Rahman/Dahr Jamail (IPS), Bagdad
  • 20.03.2010
    Kapital & Arbeit:

    Wolken über Chimerica

    Abhängigkeit lähmt Supermächte: Washington drängt Peking zur Aufwertung der Währung, was Chinas Wirtschaft nicht verkraften würde
    Von Tomasz Konicz