Gegründet 1947 Mittwoch, 16. Juli 2025, Nr. 162
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ukraine

  • 21.12.2023
    Ausland:
    Europäische Kommunistische Aktion

    »Kommunisten machen keine Geopolitik«

    Griechenland: Zusammenschluss von zwölf kommunistischen Parteien gegründet. Ein Gespräch mit Tibor Zenker
    Von Dieter Reinisch, Wien
  • 20.12.2023
    Ausland:
    Krieg in der Ukraine

    Putin mit Rückenwind

    Moskau zu Verhandlungen bereit. Kiew sieht sich in »komplizierter« Lage
    Von Michael Merz
  • 20.12.2023
    Thema:
    Meinungsbilder in Zeiten des Kriegs

    Hermeneutik des Verdachts

    Wer hierzulande konträre Positionen zur herrschenden Außenpolitik vertritt, sieht sich schnell mit ausgrenzenden Vorwürfen konfrontiert
    Von Johannes Schillo
  • 19.12.2023
    Ausland:
    Russische Föderation

    Frieden nicht in Sicht

    Jahresrückblick 2023. Heute: Russland. Nach entbehrungsreichem Kriegsjahr sieht sich Moskau im Ukraine-Krieg auf der Gewinnerstraße
    Von Reinhard Lauterbach
  • 19.12.2023
    Ausland:
    Friedensarbeit in Österreich

    »Man hat kalte Füße bekommen«

    Österreich: Über aktive Friedenspolitik und die Haltung der Gewerkschaften. Ein Gespräch mit Peter Degischer
    Von Barbara Eder
  • 16.12.2023
    Wochenendbeilage:
    Krenz-Biographie

    »Nein, so war die DDR nicht!«

    Über den zweiten Teil seiner Autobiographie, den Nahostkonflikt, das deutsch-russische Verhältnis und die Bedrohung des Weltfriedens. Ein Gespräch mit Egon Krenz
    Von Frank Schumann
  • 16.12.2023
    Titel:
    Ukraine

    Plan B in Brüssel

    EU-Gipfel: Griff in Trickkiste ermöglicht Beitrittsgespräche mit Ukraine. Ungarn blockiert Finanzhilfe
    Von Jörg Kronauer
  • 16.12.2023
    Ausland:
    Pressefreiheit

    Maulkorb für Marxisten

    Russland: Linker Soziologe Kagarlizki aus Haft entlassen. Vorwurf der Terrorunterstützung bleibt bestehen
    Von Ulrich Heyden, Moskau