Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 19.06.2013
    Geschichte:

    Mehr Klarheit

    Neues zum Justizmord an Ethel und Julius Rosenberg: Die US-Regierung legt die Vernehmungsprotokolle aus den Vorermittlungen der Grand Jury aus den 50er Jahren offen
    Von Jürgen Heiser
  • 19.06.2013
    Feuilleton:

    Jugend

    Denn sie wissen, was sie tun – kleine Rebellenkunde
    Von Frank Schäfer
  • 19.06.2013
    Kapital & Arbeit:

    Klamauk um Freihandel

    Unmittelbar vor dem G-8-Gipfel einigten sich EU-Kommission und US-Regierung auf Gespräche über Abkommen. Der mediale Beifall scheint indes verfrüht
    Von Rainer Rupp
  • 19.06.2013
    Ausland:

    Stippvisite hinterm Zaun

    Demonstranten gegen G-8-Gipfel in Nordirland überwinden Absperrung
    Von Florian Osuch, Enniskillen
  • 19.06.2013
    Inland:

    BND rüstet nach

    Bundesregierung uneins über Umfang der gewünschten Internet-Überwachung
    Von Ulla Jelpke
  • 19.06.2013
    Schwerpunkt:

    »Wir gewinnen überall«

    Ein Jahr politisches Asyl: Wikileaks-Gründer bekommt weltweit Zuspruch und setzt sich vor Gericht durch, kann die Botschaft Ecuadors in London aber trotzdem nicht verlassen. Ein Gespräch mit Julian Assange
    Von Amy Goodman

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro