Gegründet 1947 Dienstag, 22. Juli 2025, Nr. 167
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 28.06.2013
    Kapital & Arbeit:

    Extreme Ungleichheit

    Marxisten diskutierten Krise des Weltkapitalismus. In Brasilien fand 8. Forum der World Association of Political Economy statt
  • 28.06.2013
    Ausland:

    Putschplanungen abgehört

    Venezuela: Führende Regierungsgegner wollten USA für Umsturz gewinnen
    Von Modaira Rubio, Caracas
  • 26.06.2013
    Thema:

    Friedenstaube und Falke

    Geschichte. Vor 50 Jahren markiert John F. Kennedys legendäre Berlin-Rede einen Höhepunkt des Kalten Krieges. Zwei Wochen vorher hatte er der Sowjetunion noch ­weitreichende Abrüstungsvorschläge gemacht
    Von Knut Mellenthin
  • 26.06.2013
    Kapital & Arbeit:

    Panik in Weltkasino

    Mächtige Notenbanken wie die US-Fed und Chinas Volksbank wollen exzessive Gelddruckerei beenden. Es ist jedoch fraglich, ob sie das überhaupt noch können
    Von Tomasz Konicz
  • 26.06.2013
    Titel:

    Hetzjagd auf Snowden

    Hype um die »Flucht« des Whistleblowers verdrängt den eigentlichen Skandal: Die großangelegte Internetspionage der USA und Großbritanniens
    Von Christian Selz
  • 25.06.2013
    Titel:

    Snowden offline

    Verschwunden in Moskau: Weltweite Suche nach »Whistleblower«. Flug nach Havanna ging ohne früheren US-Geheimdienstmitarbeiter ab. Ecuador prüft Asylantrag
    Von André Scheer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro