Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 19.09.2013
    Schwerpunkt:

    »Revolution in der Revolution«

    USA wollen mit »sanfter Diplomatie« und »stillem Krieg« fortschrittliche Entwicklungen in Lateinamerika zurückdrängen. EU hilft dabei. Gespräch mit Nicolás Maduro
    Von Ignacio Ramonet
  • 18.09.2013
    Schwerpunkt:

    Die Medien und der UN-Chemiewaffenreport

    Sollten die Regierungen der USA und Frankreichs doch noch Syrien bombardieren lassen, begehen sie nach derzeitiger Faktenlage einen Völkerrechtsbruch
    Von Clemens Ronnefeldt
  • 17.09.2013
    Ausland:

    Die Doppelmoral der USA

    Bolivien fordert Auslieferung seines Expräsidenten Gonzalo Sánchez de Lozada
    Von Volker Hermsdorf
  • 16.09.2013
    Titel:

    Sieg oder Falle?

    USA und Rußland einigten sich auf Vernichtung syrischer Chemiewaffen. Damaskus drohen bei »Verstößen« gegen Auflagen Strafmaßnahmen bis hin zu militärischer Gewalt
    Von Knut Mellenthin
  • 16.09.2013
    Ausland:

    »Gibt es ein Problem? Dann schieß!«

    Israels Kriegstreiber wollen die Bombardierung Syriens – die Bevölkerung hat aber Angst. Gespräch mit Michael Warschawski
    Von Raoul Rigault
  • 16.09.2013
    Ausland:

    Freier Täter

    Chile will Mörder des Musikers Victor Jara verurteilen. USA verhindern das
  • 16.09.2013
    Schwerpunkt:

    Wessen rote Linie?

    US-Präsident Barack Obama warnte vor einem Jahr Syrien vor einem Giftgaseinsatz. Gegenüber Iran ist er vorsichtiger, obwohl Israel drängt
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro