Gegründet 1947 Dienstag, 22. Juli 2025, Nr. 167
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 15.02.2014
    Wochenendbeilage:

    »Die US-Regierung ist korrupt und kriminell«

    Gespräch mit William Binney. Über die Überwachungspraxis der NSA, Whistleblowing und ­öffentliche Gegenwehr gegen den Kontrollwahn der Geheimdienste
    Von Stefan Huth
  • 15.02.2014
    Geschichte:

    In den Untergang

    Vor 25 Jahren verließ die Sowjetarmee Afghanistan
    Von Lothar Schröter
  • 14.02.2014
    Kapital & Arbeit:

    Mär von der Erholung

    USA und EU: Politik und Finanzkapital reden von »wirtschaftlichem Aufschwung«. Der ist eine Illusion, aber Gesundbeten scheint derzeit angesagt
    Von Rainer Rupp
  • 13.02.2014
    Medien:

    Journalismus in Gefahr

    In den USA, Großbritannien und auch in Deutschland wird die Pressefreiheit immer mehr von Geheimdiensten bedroht
  • 13.02.2014
    Kapital & Arbeit:

    Sonne und Wind im Trend

    Weltmarkt für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien soll nach Rückgang 2013 wieder wachsen. Minus in USA und BRD durch Schwellenländer kompensiert
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 13.02.2014
    Kapital & Arbeit:

    Klammes Imperium

    Mit 17,3 Billionen Dollar in der Kreide: US-Repräsentantenhaus stimmt für Anhebung der Schuldenobergrenze

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro