Gegründet 1947 Freitag, 16. Mai 2025, Nr. 113
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 18.04.2015
    Ausland:

    Zeichen des Mitgefühls

    Kündigung von US-Lehrerin wegen Solidaritätsbekundung mit Mumia Abu-Jamal vorerst verhindert
    Von Jürgen Heiser
  • 17.04.2015
    Thema:

    Verquere Fronten

    Vor 40 Jahren eroberten die Roten Khmer die Macht in Kambodscha. Die brutale Pol-Pot-Despotie (1975-79) verdankte sich nicht zuletzt der Politik der USA und wurde von verschiedenen Seiten protegiert
    Von Rainer Werning
  • 17.04.2015
    Schwerpunkt:

    »Exilregierung nicht legitimiert«

    Führung in Damaskus nach Gesprächen mit Oppositionellen zuversichtlich. Allerdings haben die vom Westen unterstützten Kräfte keinerlei Einfluss auf Bewaffnete. Ein Gespräch mit Feisal Mekdad
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 16.04.2015
    Ausland:

    Ausnahmsweise verurteilt

    USA: Einmal lebenslänglich und dreimal 30 Jahre gegen vier ehemalige Blackwater-Leute. Sie töteten 2007 in Bagdad mindestens 14 Menschen
    Von Knut Mellenthin
  • 16.04.2015
    Schwerpunkt:

    »Das Abkommen ist eine Farce«

    Nach der Vereinbarung von Lausanne: Es gibt keinen Grund, warum der Iran nicht über ein Atomprogramm verfügen sollte. Ein Gespräch mit Noam Chomsky
    Von Giuseppe Acconcia
  • 16.04.2015
    Ausland:

    Erfolg für Kuba

    US-Präsident Obama kündigt Streichung der Insel von Terrorliste an
    Von Volker Hermsdorf, Havanna
  • 15.04.2015
    Thema:

    Auf Rekordniveau

    Vorabdruck. Ein Blick auf Exporte und Auslandsinvestitionen des Landes. An guten Tagen sackt die BRD-Wirtschaft 750 Millionen Euro ein
    Von Jörg Kronauer