Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 24.06.2006
    Ausland:

    Ein verbales Narkotikum

    Krieg gegen die Demokratie im Namen der »Demokratie« – US-Weltpolitik seit Jahrzehnten
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 24.06.2006
    Thema:

    Nukleardoktrin für Europa

    Die EU tritt weltpolitisch zunehmend in Konkurrenz zu den USA und rüstet ideologisch wie militärisch auf. In den Think-tanks und Planungszentren werden bereits Einsatzpläne für Atomwaffen ausgeheckt
    Von Hans Heinz Holz
  • 23.06.2006
    Thema:

    Leben als Zielscheibe

    Dokument: Memorandum der US-Botschaft in Bagdad an die US-Außenministerin Condoleezza Rice in Washington. Ein brisantes Schriftstück gibt Auskunft über den Alltag im besetzten Irak
  • 21.06.2006
    Ausland:

    Chaostage in Wien

    Platzverbote und Straßensperrungen: In Österreichs Hauptstadt gilt für den EU-USA-Gipfel eine Art Ausnahmezustand. Dennoch vielfältige Protestaktionen gegen Bush
    Von Otto Bruckner, Wien
  • 17.06.2006
    Ausland:

    Deckung für Israel

    Seit 1967 ignoriert Tel Aviv mit Unterstützung der USA die Sicherheitsratsresolutionen zum bedingungslosen Rückzug aus den eroberten Gebieten
    Von Roland Etzel
  • 15.06.2006
    Thema:

    Taktische Zuspitzungen

    Demokratisierung des Nahen Ostens auf US-amerikanisch: Das Mandat des israelischen Wahlvolks beglaubigt Olmerts Annexionspläne
    Von Theo Wentzke
  • 14.06.2006
    Ausland:

    »Schöne neue Zeit«

    Washington privatisiert die Wohlfahrt. Sozialabbau als direkte Folge der US-Kriegspolitik. Arme werden immer ärmer
    Von Katherine Stapp, New York (IPS)