Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 15.09.2007
    Thema:

    Wenn Blasen platzen

    Die Krise am US-Hypothekenmarkt und ihre internationalen Auswirkungen (Teil I)
    Von Sahra Wagenknecht
  • 14.09.2007
    Ausland:

    Partnerwechsel

    Bulgarien und Rumänien stellen Militärbasen für US-Truppen zu Verfügung. Schwarzes Meer im Fokus Washingtons
    Von Tomasz Konicz
  • 11.09.2007
    Thema:

    Chaos als Plan

    Sechs Jahre nach dem 11. September: Mit dem »Krieg gegen den Terrorismus« haben die US-amerikanischen Neokonservativen ein Modell für weltweite Militäreinsätze entwickelt
    Von Knut Mellenthin
  • 10.09.2007
    Kapital & Arbeit:

    Tag der Abrechnung

    Staatsverschuldung der USA steigt über neun Billionen Dollar. Krisensymptome bedrohen nachhaltig die Weltfinanzmärkte
    Von Steffen Bogs
  • 06.09.2007
    Kapital & Arbeit:

    Heuschrecken auf Diät

    Unternehmensübernahmen mit geborgtem Geld waren ihr Markenzeichen. Nach dem Crash am US-Immobilienmarkt bekommen Private-Equity-Fonds kaum noch Kredite
    Von Ronald Fuchs
  • 04.09.2007
    Ausland:

    Den Kurs ändern

    Israel verläßt sich auf die USA als wichtigste Garantie für seine nationale Sicherheit. Das könnte in die Katastrophe führen
    Von Uri Avnery
  • 27.08.2007
    Kapital & Arbeit:

    Spaltung oder Solidarität

    USA: Keine Reform des Einwanderungsgesetzes. Gewerkschaften und Vertreter der Immigranten wollen dennoch mehr Rechte für »Illegale«
    Von Kurt Stand