Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 24.02.2007
    Wochenendbeilage:

    »Am 11. September gab es einen Staatsstreich«

    Gespräch mit Gore Vidal. Über die imperiale Politik der USA, Wahlfälschung, den Einfluß der Exil-Kubaner auf die Politik Washingtons und die Morde an den Brüdern Kennedy
    Von Rosa Miriam Elizalde, Juventud Rebelde
  • 24.02.2007
    Geschichte:

    Entspannung à la USA

    Vor 35 Jahren besuchte der US-Präsident Richard Nixon die VR China
    Von Rolf Berthold
  • 24.02.2007
    Ausland:

    Gewalt und Meuterei

    Die afroamerikanische Geschichte in den USA ist eine Geschichte des Widerstandes
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 23.02.2007
    Thema:

    Morales unter Druck

    Die Reformprojekte der neuen bolivianischen Linksregierung stoßen auf Widerstand. Verstärkte Einmischung der USA
    Von Timo Berger
  • 16.02.2007
    Feminismus:

    Zur Kasse bitte, Wal-Mart

    Sammelklage wegen Diskriminierung von Frauen gegen weltgrößte Supermarktkette zugelassen. Hunderttausende könnten sich anschließen. Milliardenstrafe möglich
    Von Jana Frielinghaus
  • 06.02.2007
    Thema:

    Kalter Krieg um die Arktis

    In den USA, Kanada, Norwegen und Rußland entbrennt ein Wettlauf um die Ressourcen der Nordmeerregion. Der Fokus der Auseinandersetzung richtet sich auf den russischen arktischen Sektor
    Von Egbert Lemcke
  • 20.01.2007
    Ausland:

    Ein unbequemer Held

    Der Kriegsgegner Martin Luther King jr. wird von den großen Medien an seinem Gedenktag nur als Träumer gewürdigt. Sein antikapitalistisches Engagement soll totgeschwiegen werden
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 12.01.2007
    Kapital & Arbeit:

    EU als Vorbild

    Die ASEAN-Staaten gehen weitere Schritte in Richtung Wirtschaftsunion. Abhängigkeit von den USA weiter gesunken
    Von Wolfgang Pomrehn